Das Quellen – und Dokumentationszentrum ist eine vom Regionalrat Grand Est gegründete Vereinigung. Es führt Maßnahmen zur Förderung der Berufsmobilität dies- und jenseits der Grenzen durch.
Der Regionalrat Grand Est führt gemeinsam mit seinen Nachbarn in der Großregion eine aktive grenzüberschreitende Kooperationspolitik zur Förderung der Mobilität.
Die europäische Kommission , der Regionalrat Grand Est , der Préfet des Ardennes , der Conseil départemental des Ardennes , die Communauté d’agglomération Ardenne Métropole, die Communauté de Communes des Portes du Luxembourg, die Communauté de communes Vallées et Plateau d’Ardenne und die Communauté de Communes Ardenne Rives de Meuse unterstützen finanziell das Dokumentationszentrum für den Grenzgänger.
Drei zentrale Aufgabenfelder
- Unterrichtung der Beschäftigten und Unternehmen über die Rechtsgrundlagen sowie über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Europa, insbesondere in den Partnerregionen der Großregion: Sozialleistungen, Besteuerung, Arbeitslosenversicherung, Kranken- und Mutterschaftsversicherung, Rente, usw.
- Beteiligung an der Entwicklung von Beschäftigungsperspektiven, Einschätzung der Arbeitsmarktsituation und Erarbeitung von Vorschlägen für gemeinsame Maßnahmen.
- Entwicklung und Förderung der grenzüberschreitenden Aus- und Weiterbildung.
Die fünf Zielgruppen des Frontaliers Grand Est
- Grenzgänger, die mehr über ihre arbeits-, steuer- und sozialrechtlichen Ansprüche und Pflichten erfahren wollen.
- Unternehmer, die Beschäftigte aus dem Ausland einstellen oder jenseits der Grenze eine wirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen wollen.
- Studierende auf der Suche nach einem Praktikum oder einer Stelle im Ausland, die sich über die Lebens- und Arbeitsbedingungen informieren wollen.
- Der Rentner, der seine Rechte geltend machen möchte.
- Die Person, die eine Beschäftigung oder eine Ausbildung sucht.
Die Dienstleistungen des Frontaliers Grand Est
Unser Team stellt Ihnen sämtliche sozialen, wirtschaftlichen und juristischen Instrumente zur Grenzgänger- und Mobilitätsproblematik zur Verfügung anhand von :
- Seiner Website
- Seinen Dokumentationsressourcen
- Seinem Dokumentationsraum (Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 9:30 Uhr bis 12:00 und 14:30 bis 17:00 Uhr)
- Seinen Informationspermanenzen