
EIN PRAKTIKUM IN DEUTSCHLAND MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

EIN PRAKTIKUM IN FRANKREICH MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

EIN PRAKTIKUM IN LUXEMBURG MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

EIN PRAKTIKUM IN BELGIEN MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

LEBEN UND STUDIEREN IN DER GROSSREGION
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die in einem Land der Großregion, also in Deutschland, Belgien, Frankreich oder Luxemburg, einen Studienaufenthalt planen. Er betrifft EU-Bürger ebenso wie Studierende aus Drittländern. Leserinnen und Leser finden hilfreiche Informationen zu Aufenthaltserlaubnissen, der Einschreibung an Hochschuleinrichtungen und den Zulassungsbedingungen. Zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens werden angesprochen, beispielsweise in Bezug […]