
STUDENTENJOB IN DER GROßREGION
Im vorliegenden Leitfaden finden Sie alle Informationen zum Arbeiten neben dem Studium inDeutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg, d. h. zur Jobsuche, zur Art der angebotenenStellen und zu den rechtlichen Regelungen, wobei zugleich zwischen EU-Bürgern undStudierenden aus Drittstaaten differenziert wird. Alle Informationen betreffen ausschließlichStudierende über 18 Jahre. 1. Auflage, Januar 2023

EIN PRAKTIKUM IN DEUTSCHLAND MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

EIN PRAKTIKUM IN FRANKREICH MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

EIN PRAKTIKUM IN LUXEMBURG MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

EIN PRAKTIKUM IN BELGIEN MACHEN- IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Dieser praxisorientierte Leitfaden für Praktikanten ermöglicht es Ihnen, gut über Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den zuständigen Behörden informiert zu sein und somit mühelos sämtliche Schritte zu unternehmen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Praktikums erforderlich sind. 6. Ausgabe, Dezember 2021

LEBEN UND STUDIEREN IN DER GROSSREGION
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die in einem Land der Großregion, also in Deutschland, Belgien, Frankreich oder Luxemburg, einen Studienaufenthalt planen. Er betrifft EU-Bürger ebenso wie Studierende aus Drittländern. Leserinnen und Leser finden hilfreiche Informationen zu Aufenthaltserlaubnissen, der Einschreibung an Hochschuleinrichtungen und den Zulassungsbedingungen. Zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens werden angesprochen, beispielsweise in Bezug […]

DIE ANERKENNUNG DER BERUFSQUALIFIKATIONEN IN DER GROSSREGION
Diese Broschüre beinhaltet Informationen über die in den vier Ländern der Großregion (Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg) reglementierten Berufe und stützt sich dabei auf bestimmte Tätigkeitsbereiche: Gesundheitsfachberufe, Handwerk, Buchhaltung, Gaststättengewerbe. Sie erfasst die Kontaktstellen, nützliche Anschriften und Formalitäten, die von einem Bürger der Europäischen Union zu befolgen sind, der den Wunsch hat, seinen Beruf im Ausland […]

DIE GRENZÜBERGREIFENDE BERUFSAUSBILDUNG IM SAARLAND UND IN LUXEMBURG
Innerhalb der Großregion, wo die grenzüberschreitenden Ströme beachtlich sind, ist die Mobilität der Auszubildenden nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Arbeitgeber ein wertschöpfendes Element. Frankreich unterzeichnete bilaterale Vereinbarungen mit Deutschland und Luxemburg, und wir möchten mit dieser Berufsausbildungsbroschüre die grenzübergreifende Berufsausbildung in Deutschland und in Luxemburg präsentieren. Dezember 2017

GRENZÜBERSCHREITENDE AUSBILDUNG SAARLAND – LOTHRINGEN
Wenn du dich für eine duale Berufsausbildung entscheidest, hast du die Möglichkeit, die Theoriephasen im Saarland und die Praxisphasen jenseits der Grenze zu absolvieren. Das heißt, du schließt einen Ausbildungsvertrag mit einem lothringischen Unternehmen (der Region Grand Est) ab und schreibst dich in einer Berufsschule im Saarland ein. Wie das genau funktioniert und was hierbei […]

DIE ANERKENNUNG DER DIPLOME IN DER GROSSREGION
Die vorliegende Broschüre erfasst die Informationspunkte und listet die Schritte auf, die man tätigen muss, um ein Diplom oder einen Studienzeitraum in den vier Ländern der Großregion anerkennen zu lassen. Damit wird des Ziel verfolgt, ein Hochschulstudium anzutreten oder weiterzuführen. Als Kandidat mit EU- oder ohne EU-Staatsbürgerschaft finden Sie nützliche Adressen, um eine Bescheinigung der […]

GRENZÜBERSCHREITENDE ERSTAUSBILDUNG
Diese Broschüre enthält nützliche Informationen über die Aufnahme oder Fortsetzung eines Hochschulstudiums in einem der Länder der Großregion (Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg). Auskünfte finden Sie über die Organisation von Hochschulstudien, Einschreibeverfahren, Informationsstellen, zu erledigende Formalitäten für die verschiedenen Länder. September 2015