Français

Allemand
  • Forschung
  • Newsletter
  • Rechtliche fragen
  • Publikationen
  • Jobs
  • Grenzgänger
    • Frankreich – Deutschland
      • Arbeitsrecht
        • Coronavirus / Covid-19
        • Behinderung und Arbeit in Deutschland
        • Die Kündigung des Arbeitsvertrags
        • Der Arbeitsvertrag
        • Telearbeit in Deutschland
      • Besteuerung
        • Erstattung von Sozialabgaben für Vermögenseinkommen (CSG und CRDS)
        • Die Besteuerung
        • Liste der Deutschen Gemeinden in der Grenzregion (in einer Entfernung von 30 km luftlinie ab Grenze in Deutschland)
        • Das Doppelbesteuerungs-abkommen zwischen Deutschland und Frankreich
      • Sozialversicherung
        • Die Altersversicherung
        • Familienleistungen
        • Die Arbeitslosenversicherung
        • Die Mutterschaftsversicherung und die Elternzeit in Deutschland
        • Die Krankenversicherung
        • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
        • Die Invaliditätsversicherung
        • Die Pflegeversicherung
      • Ausbildung / Anerkennung von beruflichen qualifikationen
        • Die Weiterbildung des Arbeitnehmers in Deutschland
        • Anerkennung von beruflichen qualifikationen in Deutschland
        • Anerkennung von beruflichen qualifikationen auf Europäischer ebene
    • Deutschland – Frankreich
      • Arbeitsrecht
        • Coronavirus / Covid-19
        • Der Arbeitsvertrag
        • Die Kündigung des Arbeitsvertrags
        • Behinderung und Arbeit in Frankreich
      • Besteuerung
        • Liste der Gemeinden in der Grenzregion
        • Die Besteuerung
      • Sozialversicherung
        • Die Rentenversicherung
        • Die Krankenversicherung
        • Die Arbeitslosenversicherung
        • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
        • Die Mutterschaftsversicherung
        • Die Familienbeihilfen
        • Die Invalidenversicherung
      • Ausbildung / Anerkennung von beruflichen qualifikationen-
        • Weiterbildung des Arbeitnehmers in Frankreich
        • Anerkennung von beruflichen qualifikationen in Frankreich
        • Anerkennung von beruflichen qualifikationen auf Europäischer ebene
    • Deutschland – Luxemburg
      • Arbeitsrecht
        • Der Arbeitsvertrag
        • Die Kündigung des Arbeitsvertrages
      • Besteuerung
        • Coronavirus / Covid-19-
        • Welches Land wird meine Arbeitnehmereinkünfte besteuern?
        • Die Besteuerung in Luxemburg
        • Die Steuererklärung in Luxemburg
        • Steuerliche Gleichstellung der in Luxemburg nicht ansässigen Steuerpflichtigen
      • Sozialversicherung
        • Die Arbeitslosenversicherung
        • Die Krankenversicherung
        • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
        • Die Mutterschaftsversicherung
        • Die Familienbeihilfe
        • Die Invaliditätsversicherung
        • Die Rentenversicherung
        • Die Pflegeversicherung
      • Ausbildung/ Anerkennung von beruflichen qualifikationen-
        • Die Weiterbildung des Arbeitnehmers in Luxemburg
        • Anerkennung von beruflichen qualifikationen auf Europäischer ebene
        • Anerkennung von beruflichen qualifikationen in Luxemburg
  • Jugendliche
    • Grenzübergreifende Berufsausbildung
      • Die Grenzübergreifende Berufsausbildung im Saarland
        • Die grenzübergreifende Berufsausbildung im Saarland
        • Warum eine grenzüberschreitende Berufsausbildung?
        • Welche Berufe sind betroffen?
        • Welcher Abschluss?
        • Suche nach einem Unternehmen im Saarland für eine Berufsausbildung
        • Sozialer Schutz und Steuern
        • Finanzielle Beihilfen
      • Die Grenzüberschreitende Ausbildung in Luxemburg
        • Die Grenzüberschreitende Ausbildung in Luxemburg
        • Die Vorteile der grenzüberschreitenden Ausbildung
        • Welche Berufe werden angeboten?
        • Welcher Abschluss?
        • Ein Unternehmen in Luxemburg finden und einen Ausbildungsvertrag unterzeichnen
    • Studie / Ausbildung
      • Grenzüberschreitende Erstausbildung
        • Studierende : das mobilitätsprinzip in Europa
        • Ein hochschulstudium in Deutschland absolvieren
        • Ein hochschulstudium in Belgien Absolvieren
        • Ein hochschulstudium in Frankreich Absolvieren
        • Ein hochschulstudium in Luxemburg Absolvieren
      • Im Nachbarland Studieren
        • Die mobilität der studierenden in Europa
        • Europaïsche Austauschprogramme
      • Anerkennung der Diplome
        • Europa : Das prinzip der mobilität für die studierenden
        • Die anerkennung der diplome in Deutschland
        • Die anerkennung der diplome in Belgien
        • Die anerkennung der diplome in Frankreich
        • Die anerkennung der diplome in Luxemburg
    • Praktikum
      • Ein praktikum in der Grossregion finden
        • Ein praktikum in Deutschland finden
        • Ein praktikum in Belgien finden
        • Ein praktikum in Frankreich finden
        • Ein praktikum in Luxemburg finden
      • Praktikum in Deutschland : Ihre Rechte und Pflichten
        • Wer kann ein Praktikum machen?
        • Vorbereitende Schritte
        • Die verschiedenen Arten von Praktika
        • Als “Ausländer” ein praktikum in Deutschland machen
        • Praktikumsdauer
        • Die Rechte des Praktikanten
        • Besteuerung
      • Praktikum in Belgien : Ihre Rechte und Pflichten
        • Wer kann ein Praktikum machen?
        • Vorbereitende Schritte
        • Als “Ausländer” ein Praktikum in Belgien machen
        • Praktikumsdauer
        • Die Rechte des Praktikanten
        • Besteuerung
        • Sozialversicherung
      • Praktikum in Frankreich : Ihre Rechte und Pflichten
        • Wer kann ein Praktikum machen?
        • Vorbereitende Schritte
        • Als “Ausländer” ein Praktikum in Frankreich machen
        • Praktikumsdauer
        • Die Rechte von Praktikanten
        • Die verschiedenen Arten von Praktika
        • Besteuerung
      • Praktikum in Luxemburg : Ihre Rechte und Pflichten
        • Wer kann ein praktikum machen?
        • Vorbereitende schritte
        • Verschiedene praktikumsarten
        • Als “Ausländer” ein praktikum in Luxemburg machen
        • Praktikumsdauer
        • Die Rechte von Praktikanten
        • Auflösung der Praktikumsvereinbarung
        • Vergütung
        • Steuerliche Regelungen
  • Arbeitsuchende
    • Finden einen Job in Luxembourg
      • Gut Zu Wissen
        • Der arbeitsmarkt in Luxemburg
        • Die arbeitsbedingungen in Luxemburg
        • Sprachanforderungen
        • Die arbeitssuche in Luxemburg
        • Der “Verborgene” stellenmarkt
      • Zeitarbeit in Luxemburg
        • Die Auswahl der Zeitarbeitsagentur und Ihre Einstellung
        • Ich werde einen Projektvertrag annehmen, der mir von meinem Zeitarbeitsunternehmen angeboten wird
        • Ihr Projektvertrag und das anzuwendende Arbeitsrecht
        • Kann ich meinen Vertrag abbrechen, auch wenn das Projekt nicht abgeschlossen ist ?
        • Kann mein Arbeitgeber den Vertrag vor dem mit meinem Projektvertrag vorgesehenen Termin beenden ?
        • Die Arbeitsbedingungen : Ihr Gehalt und Ihre Arbeitszeit
        • Ihr sozialer Schutz
        • Ihre Besteuerung
      • Einen Beruf Entdecken
        • Der Beruf des Krankenpflegers
        • Im Sektor der frühkindlichen Betreuung in Luxemburg arbeiten
    • Finden einen Job in Deutschland
      • Gut Zu Wissen
        • Der arbeitsmarkt in Deutschland
        • Die arbeitsbedingungen in Deutschland
        • Sprachanforderungen
        • Nützliche Informationen über den Grenzgängerstatus
        • Die arbeitssuche in Deutschland
        • Auf eine Stellenanzeige Antworten
    • Finden einen Job in Belgien
      • Gut Zu Wissen.
        • Der arbeitsbedingungen in Belgien (Wallonien)
        • Sprachanforderungen
        • Die Anerkennung von Ausländischen Diplomen
        • Die arbeitssuche in Wallonien
        • Jobsuche-Tools
        • Der arbeitsmarkt in Belgien
  • Arbeitgeber
    • Die Entsendung in der Grossregion
      • Die allegemeinen Grundsätze
        • Formalitäten vor der Entsendung
        • Definition der Entsendung
        • Arbeitsrecht
      • In Deutschland
        • Die vorausgehenden behördlichen Formalitäten
        • Die Besteuerung im Fall der Entsendung nach Deutschland
        • Das in Deutschland einzuhaltende Arbeitsrecht
        • Die Entsendeerklärung in Deutschland
      • In Frankreich
        • Die vorausgehenden behördlichen Formalitäten
        • Die Erklärung der Entsendung in Frankreich
        • Das in Frankreich einzuhaltende Arbeitsrecht
        • Die Besteuerung im Fall der Entsendung nach Frankreich
      • In Luxemburg
        • Die vorausgehenden behördlichen Formalitäten
        • Das in Luxemburg einzuhaltende Arbeitsrecht
        • Die Entsendeerklärung in Luxemburg
        • Das für entsendete Arbeitnehmer in Luxemburg geltende Steuerrecht
      • In Belgien
        • Die vorausgehenden behördlichen Formalitäten
        • Die Entsendeerklärung in Belgien
        • Das in Belgien einzuhaltende Arbeitsrecht
        • Steuerrecht im Fall der Entsendung in Belgien
    • Die Telearbeit in der Grossregion
      • Die wichtigsten regeln
        • Die verschiedenen Formen von Telearbeit
        • Die Einrichtung der Telearbeit
        • Arbeitsrecht und Telearbeit
        • Telearbeit und Sozialversicherung
        • Die Steuerlichen Bestimmungen der Telearbeit
      • In Luxemburg
        • Definition und rechtliche Grundlagen in Luxemburg
        • Einrichtung von Telearbeit in Luxemburg
        • Das Ende der Telearbeit
        • Steuertoleranzen
      • In Deutschland
        • Definition und rechtliche Grundlagen in Deutschland
        • Einrichtung von Telearbeit in Deutschland
        • Das Ende der Telearbeit
        • Steuertoleranzen
      • In Belgien
        • Definition une rechtliche Grundlagen in Belgien
        • Einrichtung von Telearbeit in Belgien
        • Das Ende der Telearbeit
        • Steuertoleranzen
  • Grenzgänger-Rente
    • Renteneintrittsalter
      • Das Renteneintrittsalter in Deutschland
      • Das Renteneintrittsalter in Belgien
      • Das Renteneintrittsalter in Frankreich
      • Das Renteneintrittsalter in Luxemburg
      • Das Renteneintrittsalter in der Schweiz
    • Rentenantrag
    • Ihre Mitgliedschaft
    • Rentenschätzung
    • Hinterbliebenenrente
      • Hinterbliebenenrente in Luxemburg
      • Hinterbliebenenrente in Deutschland
      • Hinterbliebenenrente in Frankreich
      • Hinterbliebenenrente in Belgien
      • Hinterbliebenenrente in der Schweiz
  • Über uns
    • Unser Team
    • Partner
    • Kontakt
Wie finde ich einen Arbeitsplatz ?
  • Ratgeber für Grenzgänger
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Frankreich
    • Nichtangehöriger der europäischen Union
  • Ratgeber für Arbeitsuchende
    • Wie finde ich einen Arbeitsplatz ?
    • Beschäftigungsmöglichkeiten in Luxemburg
    • Beschäftigungsmöglichkeiten in der Grossregion
  • Ratgeber für Jugendliche
  • Ratgeber für Arbeitgeber
  • Die Mobilität in der Grossregion
    • Wohnsitzwechsel und Aufenthaltsbedingungen
  • Alltagsleben
  • Publikationen unserer Partner
  • IBA
    • Vorstellung
    • Studien
  • Aktivitätsbericht

WIE EINEN ARBEITSPLATZ IN FRANKREICH FINDEN?

Diese Broschüre vermittelt Informationen über verschiedene Aspekte der Arbeitswelt, den sozialen Schutz, und den Alltag für jede Person, die in Frankreich arbeiten und/oder leben möchte. Themen wie Arbeitsmarkt, Anerkennung der Berufszeugnisse, Arbeitssuche, Wohnung oder auch Arbeitsgenehmigung für Bürger aus Drittstaaten werden behandelt. Mit nützlichen Adressen und mehreren Websiten. 1. Auflage, Dezember 2019

Zum Download

FINDING A JOB IN FRANCE

This brochure provides information on the different aspects of work, social protection, and daily life for anyone who wants to come and/or live in France. Labour market, recognition of diplomas and qualifications, jobsearch, accommodation or even authorization to work for citizens of non-EU countries : find all useful information and tips on our brochure. 1. edition […]

Zum Download

LEBEN UND ARBEITEN IN FRANKREICH

Mit diesem Ratgeber möchten die EURES-Berater der Agentur für Arbeit Saarland einen Beitrag dazu leisten, den deutsch-französichen Arbeitsmarkt noch transparenter zu machen, und die Attraktivität Frankreichs in der Wahrnehmung deutscher Berweber weiter zu erhöhen. 1. Auflage, 2018

Zum Download

Frontaliers Grand Est

Frontaliers Grand Est, Quellen- und Dokumentationszentrum für die Grenzgänger, ist eine von der Region Grand Est gegründete Vereinigung. Frontaliers Grand Est bietet juristische Informationen über das Grenzgängerstatus in der Grossregion und in der Region Grand Est.

Impressum

Über uns

Soziale Netzwerke

Kontakt

Öffnungszeiten

Von Montag bis Donnerstag
von 9:30 bis 12:00 Uhr
und von 14:30 bis 17:00 Uhr

+33 (0)3 87 20 40 91

Adressen

11, rue Claude Chappe
F- 57070 METZ

22, avenue Georges Corneau
F- 08000 CHARLEVILLE-MEZIERES
Gérer le consentement aux cookies
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’internaute, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiques
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’internautes afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’internaute sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}