Sprachzertifikate ermöglichen es Ihnen, gegenüber Ihrem Arbeitgeber Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen nachzuweisen. Die ausgestellten Zertifikate entsprechen einer der fünf Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (A2 für grundlegende Kenntnisse bis C1 für fachkundige Sprachkenntnisse). Erfolgreich abgeschlossene Prüfungen, deren Teilnahmegebühren zwischen 50 und 200 € liegen, stellen bei einer Bewerbung einen echten Vorteil dar. Eine Vorbereitung auf die Prüfung ist in den öffentlichen und privaten Weiterbildungseinrichtungen möglich.
Sprachtest LILATE
Online-Sprachtest. Kann von Fachkräften, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen und Privatpersonen genutzt werden. Adaptiver Test. |
Das Diplôme de Compétence en Langue (Fremdsprachenkompetenz-Diplom – DCL) in Frankreich
Dieses vom französischen Bildungsministerium auf die Ansprüche der Berufswelt abgestimmte Diplom richtet sich an alle Erwachsenen unabhängig von ihrer jeweiligen Situation. Das Zertifikat kann für 13 Sprachen erworben werden und deckt 5 Kompetenzbereiche ab. Bei der Ausstellung des Zertifikats wird eine der fünf Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen angegeben (A2 bis C1). Die Vorbereitung auf die Prüfungen erfolgt in den Räumlichkeiten der Fort- und Weiterbildungsträger im Netzwerk Greta oder in den Weiterbildungseinrichtungen der Universitäten und Industrie- und Handelskammern. | Informationen und Anmeldung auf der Website des Ministeriums für Bildung, Hochschulwesen und Forschung. Das DCL wird im Rahmen folgender Instrumente anerkannt: Plan de Formation (betrieblicher Weiterbildungsplan), Compte Personnel de Formation (persönliches Bildungskonto – CPF), Congé Individuel de Formation (individueller Bildungsurlaub – CIF), Contrat de Sécurisation Professionnelle (Vertrag zur beruflichen Absicherung – CSP) und Période de Professionnalisation (Weiterbildungszeit). |
Englisch
TOEFL (Test Of English as a Foreign Language)
Die Bescheinigung ist zwei Jahre gültig. | Weitere Informationen zum TOEFL und zum TOEIC finden Sie auf der Website |
TOEIC (Test Of English for International Communication) Prüfung der mündlichen und schriftlichen Fähigkeiten im Englischen. Die Bescheinigung ist zwei Jahre gültig. |
Deutsch
TestDaf | Der „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) bietet die Möglichkeit, eine offizielle Bescheinigung über Deutschkenntnisse zu erhalten. Die drei Niveaustufen (TestDaF-Niveaustufe 5, TestDaF-Niveaustufe 4 und TestDaF-Niveaustufe 3) entsprechen den Niveaustufen B 2.1 bis C 1.2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. |
WiDaf (Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft) Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer | Von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK) angebotener Sprachtest |
Goethe-Zertifikate | Nachweise von Sprachkenntnissen zur Vorlage beim Arbeitgeber. Prüfungen, die den Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen: von A1 für Anfänger bis C2 für annähernd muttersprachliche Kenntnisse. |