Finanzierung des Besuchs der Berufsschule
Die Finanzierung des Besuchs der Berufsschule wird in Frankreich mit der Ausbildungsgebühr gewährleistet. In Anbetracht der Tatsache, dass die deutschen Unternehmen diese Gebühr nicht in Frankreich bezahlten, übernimmt die Region Grand Est den Großteil der Ausbildungskosten.
Das deutsche Gastunternehmen bezahlt in Abhängigkeit vom Ausbildungsniveau einzig eine Restsumme.
- Berufsbefähigungsnachweis (CAP): keine Kosten
- Berufsbildendes Abitur (Bac Pro): keine Kosten
- Fachholschul (BTS): 200 € jährlich pro Auszubildenden
Beihilfen zur Mobilität der Region Grand Est
Ein Mobilitätsstipendium in Höhe von 70 € monatlich (über 10 Monate) wird dem Auszubildenden von der Region Grand Est als Beteiligung zu den Transport- und Unterbringungskosten gewährt.
Kontakte und Beratung :
Marlène Grébil et Julien ROBICHON
Chargés de missionAgentur für Arbeit Saarbrücken
Hafenstraẞe 18
66111 Saarbrücken
Tel. 0049 681 944 2205
e mail : saarbruecken.apt@arbeitsagentur.de
Charlotte Schneiders
Conseillère mobilité (Mobilitätsberaterin)IHK Saarland
Tél. 0681/9520-757
e-mail : charlotte.scheiders@saarland.ihk.de