Der Rückkauf von Quartalen besteht darin, freiwillig Beiträge für Zeiträume zu zahlen, in denen Sie keine Beiträge geleistet haben, damit diese in die Berechnung Ihrer Rente einfließen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Europäische Union keinen einheitlichen Mechanismus für den Rückkauf von Quartalen in der Großregion vorsieht. Jeder Mitgliedstaat der Europäischen Union hat seine eigenen nationalen Vorschriften.
Es kann jedoch sinnvoll sein, zu beachten, dass die zurückgekauften Zeiträume in der Laufbahnübersicht berücksichtigt und somit im Ausland anerkannt werden.
Rückwirkende Zahlung für Ausbildungszeiten in Deutschland
Personen, die freiwillig Vorsorgebeiträge leisten, verbessern ihre Rentenansprüche und können unter bestimmten Umständen früher in Rente gehen, wenn Mindestversicherungszeiten erfüllt sind.
Bedingungen
Der Antrag kann nur bis zum Alter von 45 Jahren gestellt werden.
Die Zahlungen können in mehreren Raten über einen Zeitraum von maximal 5 Jahren erfolgen.
Der Betrag beläuft sich im Jahr 2025 auf 1.320,60 €, d. h. 83,70 € pro Monat.
Förderfähige Zeiträume
Studienzeiten nach dem 16. Lebensjahr, die nicht bereits als anrechenbare Zeiten berücksichtigt wurden, können rückwirkend angerechnet werden. Diese Zeiten dürfen nicht bereits durch frühere Beiträge abgedeckt sein. Dazu gehören insbesondere Schulbesuche, Besuche einer technischen Hochschule oder Universität, Berufsausbildungen zwischen 16 und 17 Jahren sowie Einschreibungszeiten nach dem Erwerb eines Abschlusses.
Schritte
Jeder, der mit Hilfe seines Vorsorgeberaters zu dem Schluss kommt, dass eine rückwirkende Auszahlung gerechtfertigt ist, muss einen entsprechenden Antrag stellen.
Verwenden Sie dazu das Formular V0080, das Sie hier herunterladen können: Formular V0080 herunterladen.
Das Formular kann online oder per Post bei der Deutschen Rentenversicherung eingereicht werden.